Outside the Box - Informelles Lernen durch Technologie
ENTDECKEN SIE EINE NEUE ART DES LEHRENS DURCH DIE NUTZUNG VON TECHNOLOGIE
Ed-Way “Bildung unterwegs: Technologiegestütztes informelles Lernen” ist ein von der Europäischen Union finanziertes Projekt. Besuchen Sie die SEPIE oder die Erasmus+ Webseite für weitere Informationen.
Diese Webseite und deren Inhalt spiegeln nur die Ansichten des Autors wider. Die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung darin enthaltener Angaben.

Amazon Anleitungen
Online-Kurse
MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN KOSTENLOSEN ONLINE-KURS AN UND LERNEN SIE DIE VORTEILE DES EINSATZES VON TECHNOLOGIE IN DER WISSENSVERMITTLUNG KENNEN
Wenn Sie ein Trainer, Ausbilder, Lehrer, Tutor oder Vermittler mit Interesse an der Nutzung von Technologie in Ihrem Kurs sind, kann Ihnen mit dem Ed-Way Projekt weitergeholfen werden. Wir bieten aktuell einen Online Kurs an. Zögern Sie nicht einzusteigen und über die folgenden Themen online etwas zu lernen: Zum online-kursÜBERSICHT DES ONLINE-KURSES

Lektion 1: Bewusstsein
Zu Beginn führen wir Sie in die Möglichkeiten ein, die Technologie, nicht…
Lektion 2: Aktives Lernen
Lernen ist immer aktiv (andernfalls wäre es kein Lernen), aber wir wollen…
Lektion 3: Zusammenarbeit
Für Lerner im Erwachsenen- oder Seniorenalter sind kollaborative Aktivitäten eine gute Methode,…
Lektion 4: Komplexes Denken
Unabhängig davon, welches Fach wir unterrichten: Kunst, Geschichte, Gesellschaft, Naturwissenschaft, Ökonomie, etc.,…
Lektion 5: Netzwerkarbeit
In den ersten Lerneinheiten haben wir auf Lehraktivitäten abgezielt, jetzt sind die…
Lektion 6: Erstellung
Hier liegt der Fokus auf kreativen, zielgerichteten Möglichkeiten von Erstellungsprozessen. Wir nehmen…
Lektion 7: Anpassung
Nun ist es an der Zeit das Lernen als eine Einstellung aufzufassen.…ÜBER DAS PROJEKT
Das Ed-Way Projekt ist eine Erasmus+ KA2 Strategische Partnerschaft der Europäischen Union mit der Referenz 2015-1-ES01-KA204-016354. Es endet im August 2017 und wird von CIDET koordiniert.
Es gibt zwei Hauptergebnisse in dem Projekt:
- Eine Anleitung, die von Trainerinnen und Trainern, im Bereich der Wissensvermittlung und Erziehung tätige Personen und von Einrichtungen die mit IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) in der Erwachsenenbildung arbeiten, verwendet werden.
- Ein Online-Kurs (und ein dazugehöriger Face-to-Face-Kurs, der später als KA-1 Kurs angeboten werden soll), in dem Trainerinnen und Trainer, Anbieter und Praxis-Anwender, die an den Themen der Anleitung interessiert sind, im direkten, persönlichen Austausch lernen können. Wenn Sie hieran Interesse haben, kontaktieren Sie uns: info@ed-way.eu
Im Ed-Way Projekt arbeiten folgende Partner zusammen:
- Centre for the innovation and development of education and technology (coordinator). Spanien
- Dublin City University. Irland
- Group for the european integration. Rumänien
- Institut für Lern-Innovation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Deutschland
Das Ed-Way Buch und der Kurs wurden gemeinsam von folgenden Partnern entwickelt:



